Vorab führen unseren Spezialistinnen für dauerhafte Haarentfernung ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen, um die optimale Behandlung für Sie zu finden. Im Rahmen des Gesprächs informieren wir Sie selbstverständlich auch ausführlich zur Funktionsweise und den genauen Ablauf der Behandlung.
Unabhängig davon, für welche unserer Methoden zur dauerhaften Haarentfernung Sie sich entscheiden: Um ein gutes Ergebnis zu erhalten, sind mindestens fünf Sitzungen notwendig. Die Haarfollikel müssen sich bei der Behandlung in der aktiven Wachstumsphase („Anagenphase“) befinden. Nur ca. 20 bis 40 Prozent der Haare befinden sich in der Regel gleichzeitig in dieser Phase. Um tatsächlich einen Großteil der Haare behandeln zu können, sind daher mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum notwendig. Die genaue Anzahl der Sitzungen ist dabei abhängig von der zu behandelnden Körperregion sowie Ihrem Haar- und Hauttyp. Der Abstand zwischen den einzelnen Behandlungsterminen sollte idealerweise zwischen vier und acht Wochen liegen.
Für jede Behandlung vereinbaren wir mit Ihnen gemeinsam einen Termin in unserer Schönheitsklinik. Die Dauer einer Anwendung ist in erster Linie abhängig von der Größe der zu behandelnden Körperstelle und kann von fünf Minuten für kleine Bereiche im Gesicht bis zu einer Stunde für größere Flächen reichen.
Die Behandlung ist für Sie schmerzfrei, Sie spüren lediglich die Wärme der Lampe auf Ihrer Haut. Eine Betäubung der zu behandelnde Stelle ist daher nicht notwendig. Zum Abschluss jeder Behandlung wird eine kühlende Creme sowie Sonnenschutz auf Ihre Haut aufgetragen. Selbstverständlich können Sie direkt im Anschluss wieder Ihrem Alltag nachgehen, es gibt keine Ausfallzeit.
Nach jedem Behandlungstermin sollten Sie für zwei bis drei Wochen auf Sonnenbäder und Solariumbesuche verzichten. Auch wenn Sie indirekter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, empfiehlt es sich, Sonnenschutzmittel mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen.