Für die Gesundheit und Schönheit Ihrer Zähne können Sie selbst viel tun. Eine gründliche tägliche Mundhygiene bildet die Basis für Ihre Zahngesundheit und beugt Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis vor. Doch nicht alle Beläge und Bakterien lassen sich zu Hause entfernen. Insbesondere an schwer zugänglichen Stellen bleibt der bakterienhaltige Biofilm oft permanent haften und kann dadurch Erkrankungen verursachen. Zudem setzen sich auf den Zähnen mit der Zeit durch den Konsum von färbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Safran sowie durch das Rauchen Farbpartikel ab, die durch das Putzen nur schwer oder gar nicht zu entfernen sind. Gerade im Frontzahnbereich kann das dazu führen, dass die Zähne dunkler werden und verschmutzt aussehen. Mit einer professionellen Zahnreinigung können wir Ihren Zähnen wieder zu neuem Glanz und einer schönen glatten Oberfläche verhelfen. Durch die gründliche Reinigung werden zudem bakterielle Beläge im gesamten Mundraum entfernt. Regelmäßig durchgeführt, hat die Reinigung also nicht nur einen positiven Einfluss auf das Aussehen Ihrer Zähne, sondern hilft auch dabei, die Gesundheit Ihrer Zähne dauerhaft zu erhalten.
Bei einer professionellen Zahnreinigung werden die Zähne und die erreichbaren Wurzeloberflächen von unseren speziell geschulten Mitarbeiterinnen von harten und weichen Belägen sowie Speiseresten befreit. Danach werden die Zähne gründlich poliert und fluoridiert.
Durch die sorgfältige Reinigung werden auch Beläge an Stellen entfernt, die Sie bei der häuslichen Zahnpflege nur schwer oder gar nicht erreichen, etwa im Bereich der Backenzähne oder in den Zahnzwischenräumen. Durch die Politur der Zähne können Bakterien und Beläge an den glatten Oberflächen zudem schwerer anhaften.
Ein schöner und willkommener Nebeneffekt der professionellen Reinigung: Durch das Entfernen der Beläge werden Ihre Zähne heller und glänzender und fühlen sich glatt und sauber an.
Zusammen mit der häuslichen Zahnpflege und der Kontrolle durch den Zahnarzt hilft Ihnen eine regelmäßig professionelle Zahnreinigung dabei, Ihre Zähne dauerhaft gesund zu halten. Zudem erstrahlen Ihre Zähne in neuem Glanz, sie sind heller und fühlen sich glatt und sauber an.
Die Behandlung dauert gerade einmal 30 bis 60 Minuten, ist für gesunde Zähne völlig unbedenklich und für Sie absolut schmerzfrei. Sie können sich daher ganz entspannt zurücklehnen, während Ihre Zähne „von Kopf bis Fuß“ gereinigt und auf Hochglanz poliert werden.
Vor der eigentlichen Reinigung erfolgt zunächst eine genaue Untersuchung des Mundraums auf Erkrankungen und Schädigungen. Erst dann wird mit der Reinigung begonnen. Dazu werden mit speziellen Instrumenten und Reinigungsmitteln Ihre Zähne und die erreichbaren Wurzeloberflächen von harten und weichen Belägen befreit. Im Anschluss daran werden die Zähne mit Pasten aufpoliert und zum Abschluss fluoridiert.
Während Ihre Zähne eine Wellnessbehandlung durch eine unserer speziell geschulten Mitarbeiterinnen erhalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Musik zu hören oder eine Videobrille aufzusetzen, um entspannt einen Film zu schauen.
Im Rahmen der PZR beraten wir Sie auch gerne zur richtigen häuslichen Mundhygiene und zahngesunden Ernährung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei Fragen gerne zur Verfügung.
Nach der Behandlung können Sie direkt wieder Ihrem Alltag nachgehen. Sie sollten aber für ein paar Stunden auf zahnfärbende Getränke und Lebensmittel sowie auf das Rauchen verzichten.
Wir empfehlen Ihnen, einmal im halben Jahr Ihre Zähne professionell reinigen zu lassen. Unter bestimmten Umständen, etwa bei einer Parodontitis-Erkrankung, kann es auch sinnvoll sein, die Zahnreinigungen in kürzeren Abständen durchzuführen. Hierzu beraten wir Sie gerne bei Ihrem ersten Termin bei uns.
Nein, hier brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen. Eine Zahnreinigung ist für Sie völlig schmerzfrei.
Das lässt sich vorab natürlich nicht genau sagen, da das unter anderem vom Verschmutzungsgrad der Zähne abhängig ist. In der Regel dauert die Reinigung zwischen 30 und 60 Minuten.
Professionell durchgeführt, ist eine regelmäßige Reinigung für gesunde Zähne und Zahnfleisch nicht schädlich. Sollte jedoch eine Erkrankung der Zähne oder des Zahnfleisches vorliegen, muss in jedem Fall vorab abgeklärt werden, ob eine Reinigung durchgeführt werden kann oder die Erkrankung erst beseitigt werden muss.
In den ersten Tagen nach der Reinigung können Ihre Zähne etwas empfindlicher auf Berührungen, Kälte oder Wärme reagieren. Das ist jedoch völlig normal und lässt von alleine wieder nach.
Die Kosten sind abhängig von der Dauer und dem Umfang der Reinigung und lassen sich daher pauschal nicht benennen. Selbstverständlich informieren wir Sie vor der Behandlung über die in Ihrem individuellen Fall entstehenden Kosten.
Sie sollten in den ersten Stunden nach der Zahnreinigung auf den Konsum zahnfärbender Lebensmittel sowie das Rauchen verzichten. Hier stehen wir Ihnen während der Behandlung selbstverständlich mit Tipps zur richtigen Verhaltensweise zur Seite.