Das international anerkannte Norwood-Hamilton-Schema zeigt alle Abstufungen des männlichen Haarausfalls im Überblick. Mit dieser Skala können unsere Chirurgen Ihnen die passende Methode gegen den Haarverlust bestimmen.
Männer verlieren Haare in verschiedenen Mustern, wie bspw. Rückgänge an den Schläfen oder der oberen Rückseite am Kopf. Durch das Norwood-Hamilton-Schema kann der Grad des Haarausfalls in verschiedene Stufen kategorisiert werden. Ebenso kann durch das Schema eine erste Abschätzung ermöglicht werden, wie viele Grafts (= eine follikuläre Einheit, die aus eins bis vier Haarwurzeln besteht) bei der Haartransplantation verwendet werden müssen.
Stufe 1: Sehr geringe oder keine Rezession der Haarlinie.
Stufe 2: Symmetrischer Haarverlust am vorderen Kopfbereich. Das Haar beginnt auszufallen, erste Anzeichen von kahlen Stellen werden sichtbar.
Stufe 3: Haarausfall ist gering bis mäßig, an den Schläfen symmetrisch. Erster sichtbarer Haarverlust im Bereich der Haarkorne.
Stufe 4: Zunehmender Haarausfall im Scheitelbereich. Haarverlust im Frontalbereich des Kopfes ist deutlich zu erkennen. Mäßig dichtes Haar trennt den Frontalbereich und den Bereich der Haarkrone.
Stufe 5: Der Scheitelbereich wird von der vorderen Schläfenregion getrennt. Der Haarverlust zwischen Haarkrone und Frontalbereich ist stärker ausgeprägt.
Stufe 6: Der Haarausfall an den Seiten ist stark ausgeprägt. Ein Haarband, welches sich über die Krone des Kopfes erstreckt wie in den Stufen zuvor, ist nicht mehr zu sehen.
Stufe 7: Der Haarausfall ist weit fortgeschritten, ein schmales, weniger dichtes Haarband zeigt sich an den Seiten und am Hinterkopf.