Es gibt verschiedene Bleaching-Methoden, mit deren Hilfe wir Ihren verfärbten dunklen Zähnen wieder zu einem schönen weißen Farbton verhelfen können. Welche für Sie geeignet ist, ist abhängig von der Ursache für die Zahnverfärbung, dem Verfärbungsgrad und dem gewünschten Endergebnis.
Gerade für Bleaching-Einsteiger sind oftmals die kostengünstigeren Bleaching-Varianten interessant, die sich nach einer kurzen Beratung und Anleitung einfach zu Hause durchführen lassen. Neben den geringeren Kosten bieten diese Bleaching-Formen Ihnen auch die Möglichkeit, eine Zahnaufhellung erst einmal zu „testen“, bevor Sie sich für ein intensiveres Zahnbleaching in unserer Praxis entscheiden.
Mit den in unserer Praxis durchgeführten Bleachings können wir dagegen deutliche Veränderungen in kurzer Zeit erzielen. Innerhalb von nur einer Sitzung lassen sich Ihre Zähne gleich um mehrere Farbstufen aufhellen. Dies liegt daran, dass der Wasserstoffperoxidanteil im Bleaching-Gel bei einer Behandlung durch den Zahnarzt deutlich höher ist als bei einer Bleaching-Behandlung, die Sie zu Hause durchführen können.
Wenn Sie sich für ein Zahnbleaching interessieren, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin in unseren Praxisräumen in der Klinik proaesthetic in Heidelberg. Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich.
Bleaching to go
Das Bleaching to go ist die kostengünstigste Bleaching-Variante und eignet sich ideal für Einsteiger, die eine Zahnaufhellung einfach einmal ausprobieren möchten. Sie können es bequem zu Hause durchführen, es ist einfach in der Handhabung und lässt sich insbesondere bei leichten Verfärbungen einsetzen.
Für das Bleaching to go erhalten Sie von uns mehrere Zahnschienen, die bereits mit einem wasserstoffperoxidhaltigen Bleichmittel gefüllt sind und die Sie nur noch einsetzen müssen. Die Schienen sind aus einem weichen und dünnen Material und ermöglichen so einen komfortablen Sitz. Selbstverständlich erläutern wir Ihnen die genaue Handhabung und führen die erste Anwendung direkt bei uns in der Praxis durch.
In der Regel werden die Schienen 60 bis 90 Minuten pro Tag getragen und das über mehrere Tage hinweg. Danach kontrolliert Ihr Zahnarzt bei einem Termin in unserer Praxis das Ergebnis. Sollte das gewünschte Farbergebnis noch nicht erreicht sein, kann die Behandlung noch einmal fortgesetzt werden. In der Regel kommen die Schienen etwa fünf bis zehn Tage zum Einsatz.
Die Vorteile des Bleachings to go: Es ist kostengünstig und lässt sich zu Hause mit wenig Zeitaufwand durchführen. Zudem ist keine Abformung der Zähne für die Schienen notwendig, Sie können direkt mit dem Bleaching starten.
Light Bleaching
Das Light Bleaching wird in unserer modernen Praxis in der Klinik proaesthetic durchgeführt. Zunächst wird das Zahnfleisch abgedeckt, sodass es nicht in Kontakt mit dem Bleaching-Gel kommt. Danach tragen wir zur Aufhellung ein wasserstoffperoxidhaltiges Bleaching-Gel auf Ihre Zähne auf. Das Bleichmittel reagiert mit den im Zahnschmelz haftenden Farbpartikeln und hellt diese auf. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, können wir diesen Vorgang bis zu fünfmal wiederholen. So können wir den Aufhellungsvorgang steuern und gezielt den gewünschten Farbton erreichen.
Das Besondere beim Light Bleaching: Um den Bleaching-Vorgang zu verstärken und gleichzeitig zu beschleunigen, wird während der Einwirkungszeit das Bleaching-Gel zusätzlich mit einer speziellen Lampe bestrahlt.
Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, können Sie unsere Praxis auch schon wieder verlassen. Für das Bleaching ist gerade einmal ein Termin nötig. Insgesamt nimmt die Zahnaufhellung nicht mehr als 60 bis 90 Minuten in Anspruch.
Die Vorteile des Light Bleachings: Sie erhalten schnell eine deutlich sichtbare Aufhellung Ihrer Zähne um mehrere Farbnuancen.
Ultra Bleaching
Das Ultra Bleaching ähnelt im Ablauf dem Light Bleaching. Im Unterschied dazu wird beim Ultra-Bleaching aber ein Bleaching-Gel mit einem höheren Wasserstoffperoxidanteil auf die Zähne aufgetragen. So lassen sich auch stark verschmutzte, gelbe oder dunkle Zähnen wieder aufhellen. Auch hier kann der Vorgang mehrfach wiederholt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde.
Die Vorteile des Ultra-Bleachings: Auch bei stark verschmutzten oder dunklen Zähne lässt sich mit dieser Methode in nur einer Sitzung ein deutlich sichtbares Ergebnis erzielen.
Sensitive Bleaching
Patienten mit empfindlichen Zähnen, bei denen ein Ultra oder Light Bleaching zu Irritationen oder Schmerzen an den Zähnen führen könnte, bieten wir in unserer Praxis das sogenannte Sensitive Bleaching an. Dabei kommt zur Aufhellung ein Bleaching-Gel mit einem geringeren Wasserstoffperoxidanteil als beim Ultra oder Light Bleaching zum Einsatz. So können wir Ihre empfindlichen Zähne schützen und trotzdem das gewünschte Bleaching durchführen.
Die Vorteile des Sensitive Bleachings: Mit dieser Bleaching-Variante können wir auch Patienten mit empfindlichen Zähnen schnell wieder zu deutlich helleren und schönen Zähnen verhelfen.
Internes Bleaching
Es kann vorkommen, dass sich im Inneren eines marktoten Zahnes nach einer Wurzelbehandlung geronnenes Blut ansammelt und ihn dunkel verfärbt. In einem solchen Fall lässt sich ein Zahn durch ein internes Bleaching (auch Walking Bleaching) wieder um mehrere Farbnuancen aufhellen.
Für ein internes Bleaching sind mindestens zwei Besuche in unserer Praxis notwendig. Beim ersten Termin wird die Füllung des betroffenen Zahnes entfernt und eine Wasserstoffperoxid-Lösung in das Zahninnere eingebracht. Damit das Bleichmittel seine Wirkung entfalten und das geronnene Blut zersetzen kann, verbleibt es nun für ein paar Tage im Zahn, der mit einem Provisorium verschlossen wird. Sie können in dieser Zeit ganz normal Ihrem Alltag nachgehen.
Einige Tage später kommen Sie wieder zur Überprüfung des Farbergebnisses zu uns. Ist das gewünschte Ziel erreicht, entfernt Ihr Zahnarzt das Provisorium, spült das Bleichmittel aus und versorgt den Zahn wieder mit einer dauerhaften Füllung. Sollte sich das gewünschte Farbergebnis noch nicht eingestellt haben, kann das Bleichmittel auch noch ein paar Tage länger im Zahn verbleiben.