Um Ihren Traum von natürlich aussehenden, vollen Lippen umzusetzen, bieten wir in unserer Klinik proaesthetic zwei schonende, risikoarme und erprobte Behandlungsmethoden an. Hierzu verwenden wir sogenannte Filler, die in Ober- und Unterlippe injiziert werden, um das gewünschte Lippenvolumen zu erreichen. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften nutzen wir als Filler entweder Hyaluron oder Eigenfett. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie vorab, welche Behandlungsmethode für Sie die geeignetere ist.
Injektion mit Hyalurongel
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers. Sie kann große Mengen Wasser speichern und ist bspw. Bestandteil des Bindegewebes und der Gelenkflüssigkeit.
Hyaluron wird aufgrund seiner Eigenschaften und seiner sehr guten Verträglichkeit in vielen Bereichen als medizinischer Wirkstoff eingesetzt und ist auch in der ästhetisch-plastischen Medizin ein viel genutztes Mittel bei der Falten- und Lippenbehandlung.
Bei einer Lippenkorrektur wird zum Aufspritzen der Lippen Hyalurongel genutzt. Es lässt sich hervorragend einsetzen, um Lippenvolumen zu erzeugen und die Spannkraft der Haut zu vergrößern. Hyalurongel lässt sich außerdem sehr gut modellieren und an die gewünschte Lippenform anpassen. Wir verwenden in unserer Klinik bei einer Hyaluronbehandlung nur hochwertige Produkte von namhaften Herstellern, in deren Wirkstoffen bereits ein lokales Betäubungsmittel enthalten ist.
Das injizierte Hyalurongel verbleibt nicht dauerhaft im Körper, sondern wird nach und nach abgebaut. Die Wirkung einer Lippenvergrößerung mit Hyalurongel hält ca. zwischen sechs und zwölf Monaten an. Eine Auffrischung ist selbstverständlich jederzeit wieder möglich.
Injektion mit Eigenfett
Eine Eigenfettbehandlung (Lipofilling) im Lippenbereich wirkt nicht nur besonders natürlich, sie fühlt sich auch wie eigenes Lippengewebe an und ist sehr gut verträglich.
Bei einer Eigenfettbehandlung wird zunächst die für die Lippenvergrößerung benötigte Füllmenge an einer unauffälligen Körperstelle, bspw. am Bauch oder dem Oberschenkel, entnommen. Da für das Aufspritzen nur eine geringe Menge notwendig ist, ist die Entnahme schnell und ohne großen Aufwand umsetzbar und kann unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. Direkt im Anschluss wird das entnommene Eigenfett in die Lippen gespritzt.
Das verwendete Eigenfett wird teilweise vom Körper wieder abgebaut. Nach etwa drei bis sechs Monaten sind vom Volumenaufbau noch ca. 60 Prozent vorhanden. Dieses Volumen kann dann aber über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben. Wie lange genau, ist individuell verschieden. Bei mehrmaliger Anwendung ist es auch möglich, dass das Ergebnis dauerhaft erhalten bleibt.
Oberlippenvergrößerung mit Lip Flip – vollere Lippen durch Botulinumtoxin (BTX)
Die sogenannte „Lip-Flip-Technik“ ist eine noch recht junge Methode zur Lippenbehandlung und eine Alternative zur Lippenunterspritzung mit Fillern wie Hyaluron oder Eigenfett. Zur Lippenformung kommt bei der Lip-Flip-Behandlung Botulinumtoxin A zum Einsatz. Botulinumtoxin wirkt muskelentspannend und wird schon seit vielen Jahren zur Behandlung von Falten eingesetzt. Diese entspannende Wirkung macht man sich nun auch bei der Lippenbehandlung zunutze.
Bei einer Lip-Flip-Behandlung wird BTX überhalb des oberen Lippenrands injiziert. Dadurch entspannt sich die Oberlippenmuskulatur und die Lippe neigt bzw. rollt sich leicht nach außen. Daher auch der Name „Lip Flip“. Durch die Neigung der Lippe werden die Lippenkonturen betont und die Oberlippe wirkt insgesamt voller. Insbesondere bei Frauen mit schmalen Oberlippen kann eine Lip-Flip-Behandlung einen deutlichen Effekt erzielen.
Richtig angewendet, ergibt sich durch die Injektionen mit Botulinumtoxin ein sehr natürliches Ergebnis. Wird jedoch zu viel oder an der falschen Stelle injiziert, kann es zur Unbeweglichkeit im Oberlippenbereich kommen, was eine starre und unästhetische Mimik in diesem Bereich mit sich bringt. Für ein optimales und zufriedenstellendes Ergebnis sollten Sie eine Lip-Flip-Behandlung daher immer nur von einem Experten mit viel Erfahrung durchführen lassen.
Ablauf einer Lip-Flip-Behandlung
Eine Lip-Flip-Behandlung dauert ca. 20 Minuten. Auf Wunsch wird auf die Lippe vorab eine betäubende Salbe aufgetragen, die Behandlung ist für die Patientin so nahezu schmerzfrei. Die Unterlippe wird bei dieser Methode nicht behandelt. Wie viel BTX injiziert werden muss, ist verschieden und abhängig von der Größe der Lippe.
Das endgültige Ergebnis ist erst ein bis zwei Wochen nach der Behandlung sichtbar. Der Effekt bleibt jedoch nicht dauerhaft erhalten, da das Botulinumtoxin vom Körper wieder abgebaut wird. Wie lange das dauert, ist unterschiedlich. In der Regel hält der Effekt drei bis sechs Monate an. Danach lässt sich die Behandlung jederzeit wiederholen.
Nach der Lip-Flip-Behandlung
Sie können direkt nach der Behandlung unsere Klinik wieder verlassen und Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen. Ist den ersten beiden Tagen sollten Sie Ihre Lippen jedoch so wenig wie möglich berühren, um das Ergebnis nicht zu verändern. Außerdem sollten Sie auch auf Sport und den Besuch einer Sauna oder eines Solariums verzichten und den Lippenbereich nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Es kann durch die Injektionen zu leichten Schwellungen oder blauen Flecken im Bereich der Oberlippe kommen, die aber in den folgenden Tagen von alleine wieder abklingen. Wenn Sie möchten, können Sie die blauen Flecken bis dahin vorsichtig mit Make-up abdecken.
Kosten der Behandlung
Wie viel die ein Lip Flip kostet, ist immer abhängig von der Lippengröße und der verwendeten Menge Botulinumtoxin A. Wenn Sie sich für eine Lip-Flip-Behandlung interessieren, vereinbaren Sie einfach eine unverbindliches Beratungs-Gespräch mit uns, wir werden Sie gerne ausführlich über Kosten und Finanzierung einer Lip-Flip-Behandlung informieren.